Regionalfinal Mille Gruyère - 6. Mai 2023

Bereits zum 16. Mal findet im Jahr 2023 der MILLE GRUYÈRE statt. "Mille" steht für die 1000 m, die bei diesem von LE GRUYÈRE unterstützten Nachwuchsprojekt zu bewältigen sind.

 

Einer dieser Regionalfinals findet am 6. Mai 2023 auf der Sportanlage Wühre in Appenzell statt. Mach mit und vielleicht bist du am Ende der Saison auch am Schweizer Final dabei! Dieser findet 23. September 2023 in Regensdorf statt.

 

Mehr zum Nachwuchsprojekt unter: https://www.mille-gruyere.ch/de/

 

 

Anmeldung:

Appenzeller-Schüler (dh. wenn du in Appenzell zur Schule gehst) ausschliesslich über www.deflingscht.ch.

Alle andern (Vereine, Einzelathleten*innen) finden die Angaben in der Ausschreibung.

    

Kategorien:
Mädchen W15 - W7 (Jahrgänge 2008 - 2016 / pro Jahrgang separate Wertung)

Knaben M15 - M7 (Jahrgänge 2008 - 2016 / pro Jahrgang separate Wertung)

W/M7 - W/M9 (Jg. 2016 - 2014) absolvieren nur 600m!

Qualifikationsmodus:

Es qualifizieren sich die besten 2 Athleten/innen pro Kategorie aus der entsprechenden Region. Zusätzlich gibt es eine Lucky Looser Liste mit den besten 6 Ergebnissen aus den 12 Regionalfinals. Ausserregionale Athleten/innen können sich somit an fremden Regionen nur über die Lucky Looser Liste qualifizieren.

Ausschreibung / Zeitplan / Rangliste / Situationsplan:

Rangliste 2023:

Rangliste Mille Gruyère 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 383.7 KB

Ausschreibung 2023:

ACHTUNG: Die Anmeldung läuft NEU für lizenzierte und nicht lizenzierte direkt über

www.mille-gruyere.ch, Rubrik Wettkämpfe

Mille Gruyère_Ausschreibung 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.3 KB

definitiver Zeitplan:

Mille Gruyère_Zeitplan def 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 83.7 KB

Situationsplan:

Situationsplan_Mille Gruyère.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

 

 

Archiv:

Rangliste 2022
Rangliste Mille Gruyère 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 330.4 KB
Rangliste 2021
Rangliste Mille Gruyère 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Rangliste 2020
Rangliste Mille Gruyère 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 703.2 KB
Rangliste 2019
Rangliste Mille Gruyère 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 709.6 KB
Rangliste 2018
Rangliste Mille Gruyère 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 839.1 KB
Rangliste 2017
Gesamtrangliste Mille Gruyère 2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 912.5 KB
Rangliste 2016
Gesamtrangliste Mille Gruyère 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB
Rangliste 2015
Rangliste Mille Gruyère 2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Rangliste 2014
Rangliste Mille Gruyère 2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.7 KB
Rangliste 2013
Rangliste Mille Gruyere 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 812.3 KB

 

 

News

07.05.23: Rangliste Mille Gruyère online

07.04.23: Ranglisten De Flingscht und UBS Kids Cup hier

27.04.23. Definitiver Zeitplan Mille Gruyère findest du hier

16.04.23: Impressionen vom Trainingslager in Tenero.

01.04.23: Staffel mit Leandra Haas, Tamara Neff, Riana Koller und Salome Kölbener erreichen am Bretschalauf den 3. Rang. Fotos & Bericht

24.03.23: Guter Abschluss der Wintersaison in St. Gallen und Oberriet. Bronzeplatz für Leandra Haas und Nadine Brülisauer am Rhylauf. Fotos und Bericht

16.02.23: Ausschreibung Regionalfinal  Mille Gruyère ist online

04.02.23: Leandra Haas wird OA-Crossmeisterin in Eschen. Fotos

21.01.23: Dritter Rang für Leandra Haas bei den Frauen am Crosslauf in Eschlikon. Leonie Haas (U14) wird 11. und Lorena Inauen (U16) 8. Fotos

10.12.22: 11. Rang für U14 Girls am UBS Kids Cup Team in Oberriet. Fotos

02.12.22: Doppelsieg am Gossauer Weihnachtslauf für Leandra Haas und Tamara Neff. Fotos & Bericht

12.09.22: 6. Rang an der Staffel-SM in der olympischen Staffel der Frauen. Fotos und Bericht

05.09.22: Delia Koch gewinnt den Visana Sprint bei den 9-Jährigen und wird im UBS-Kids Cup Dritte.