News 2014

22. September 2014

Gold für Nicolas Pracht / Diplom für Ronja Mock

Am Mille Gruyère Final in Herisau holt sich Nicolas Pracht (00) souverän die Goldmedaille mit einer CH-Saisonbestleistung von 2.47.67. Ronja Mock (99) errang den sehr guten 7. Rang in 3.09.70 und holte sich damit noch ein Diplom. Ephraim Züst (01) lief mit einer Zeit von 3.15.16 auf den 19. Schlussrang. Herzliche Gratulation diesen Finalisten!

14. September 2014

4. Rang an Schweizer Staffelmeisterschaft

 

Letzten Samstag fanden in Zürich die Schweizer Staffelmeisterschaften statt. Von der Leichtathletikriege des TV Appenzell war eine 3x1000m Staffel bei den U16M und eine Olympische Staffel beiden U18W am Start. Die jungen Frauen holten sich überraschend den 4. Rang.

 

Die Olympische Staffel sorgte für höchste Spannung. Ronja Mock (99) welche die 800m zu absolvieren hatte und diese in einer sehr guten Zeit lief, übergab als Dritte der 400m-Läuferin Carol Koch (99). Sie hielt mit einem schönen Vorsprung an dieser Platzierung fest. Auch  Michèlle Zuglian (97) als 200m Läuferin lief immer noch auf Bronze Kurs und übergab den Stab für die letzten 100m an Carole Koller (98). Die Bronzemedaille schien in Griffweite, doch auf dem letzten Meter wurde sie von der Lausannerin überholt.  Es fehlten nur 12 Hundertstel für das Podest. Der 4. Rang ist aber auf jeden Fall eine tolle Leistung.

 

Nicht ganz so gut lief es den Jungs. Bei den 3x1000m Staffeln waren nicht weniger als 19 Teams am Start, welche in 2 Serien gestartet wurden. Nicolas Pracht (00) lief ein gutes Rennen und konnte als Startläufer den Stab als Erster an Remo Manser (00)  übergeben. Er lief seine 1000m so schnell wie noch nie und verbesserte seine persönlich Bestzeit gleich um 5 Sekunden. Leider zog Ephraim Züst (01) einen schlechten Tag ein. Mit 15 sec. über seiner Bestzeit laufend, konnte er seinen Teil leider nicht ganz beitragen. Am Ende erreichten sind den nicht ganz zufriedenstellenden 16. Rang. Was alle daraus ziehen ist Erfahrung für die nächsten Rennen.

 

Am nächsten Samstag steht noch ein weiterer Saisonhöhepunkt an, bevor dann die Saison zu Ende geht. In Herisau findet der Schweizerfinal des Mille Gruyère (1000m) statt, mit dabei 3 Athleten/innen der LAR Appenzell.

10. September 2014

LAR Appenzell an CH-Leichtathletik Meisterschaften

Drei Nachwuchs Athleten/innen der Leichtathletikriege des TV Appenzell konnten sich zum erstem Mal  mit ihren erreichten Limiten über 600m, welche sie während der laufenden Saison gelaufen sind, für die Nachwuchs-Leichtathletik-Schweizermeisterschaften in Thun vom letzten Wochenende qualifizieren.  Ronja Mock, Carol Koch und Nicolas Pracht gelang ein guter Einstand.

 

Ronja Mock (99) und Carol Koch (99) hatten sich in einem grossen Teilnehmerfeld bei den U16W von 40 Läuferinnen zu behaupten. Ronja Mock erreichte in einem schnellen Rennen in 1.42.15 als Zweite ihrer Serie die direkte Qualifikation für den Final. Carol Koch erwischte leider eine etwas langsamere Serie, konnte nicht an ihre Bestleistung heranlaufen und schied leider aus. Nicolas Pracht (00) gelang als Jüngerer in der U16-Kategorie ein gutes Rennen und auch er schaffte mit einer persönlichen Bestleistung von 1.31.08 den Einzug in den Final der 12 schnellsten Mittelstreckenläufer.

 

Am Sonntag galt es dann bei schönstem Wetter nochmals Ernst. Ronja konnte wiederum zeigen, dass sie mit den Besten mithalten kann und lief ein taktisch kluges Rennen. Sie platzierte sich nach einem spannenden Schlussspurt auf dem ausgezeichneten 7. Rang mit 1.41.74. Auch Nicolas gab in einem starken Teilnehmerfeld nochmals sein bestes und klassierte sich auf dem 11. Platz,  nur ein paar Hundertstel hinter seiner angestrebten Toppten-Platzierung.

 

Am Samstag wird dann die Staffel-SM in Zürich ausgetragen bei welcher eine Olympische (800, 400, 200, 100) und eine 3x1000m Staffel der LAR Appenzell am Start sein wird.

28. Juni 2014

Ein Meistertitel und drei SM-Limiten für den Leichtathletik-Nachwuchs

 

Vergangenen Samstag erreichten je 2 Athletinnen und 2 Athleten der Leichtathletikriege des TV Appenzell an den Verbandsmeisterschaften des Appenzellisch-St. Gallischen Leichtathletikverbandes (SGALV)  in Jona hervorragende Resultate. Einmal Gold, einmal Silber und drei Limiten für die Schweizermeisterschaften waren die erfolgreiche Ausbeute.

 

Bei den Knaben U16 (99/00) holte sich Nicolas Pracht (00) über 600m in einem spannenden Schlussspurt mit 1.33.04 den SGALV-Titel und sogleich auch die Limite für die Schweizermeisterschaften (SM)  in Thun anfangs September. Marco Räss (99) erreichte in der gleichen Kategorie den guten 5. Rang in 1.39.23, was für ihn persönliche Bestleistung bedeutete.

 

Bei den Mädchen U16 verpasste Ronja Mock (99) den Sieg nur knapp, holte sich aber in 1.40.72 souverän den zweiten Rang. Ihre Teamkollegin Carol Koch (99) führte in der zweiten Serie das ganze Rennen an und drückte aufs Tempo. Überglücklich erreichte sie in der guten Zeit von 1.42.46 das Ziel, was für sie den 4. Schlussrang bedeutete. Beide erfüllten mit diesen schnellen Zeiten ebenfalls die SM-Limite und schlossen somit eine erfolgreiche erste Saisonhälfte ab.

 

26. Mai 2014

Zwei SGALV-Titel an den Staffel-Meisterschaften

Vergangenen Freitag fanden auf der Sportanlage Kellen in Tübach die Staffelmeisterschaften des SGALV/SGTV/ATV (St. Galler Leichtathletikverband/St. Galler Turnverband/Appenzeller Turnverband) statt. Die Leichtathletikriege des TV Appenzell war mit vier Staffeln am Start. Zwei Teams davon konnten sich als SGALV-Meister küren.

 

Zu Beginn fanden die 5x80m Staffeln statt. Bei den WU16 errangen die 5 Mädchen mit Ronja Mock, Carol Koch, Larissa Brand, Svenja Mock und Amadea Mock den 6. Rang. Die Knaben erliefen sich bei den MU16 mit Jan Köppel, Yannick Mazenauer, Ephraim Züst, Marco Räss und Nicolas Pracht den 5. Rang.

Besser lag ihnen dann die Staffel über 3 x 1000m. Mit guten ersten 1000m von Marco Räss (99) konnte Remo Manser (00) mit einem Vorsprung in sein Rennen starten. Remo übergab den Stab als Dritter Nicolas Pracht (00), der als Erster das Ziel passierten konnte, mit der sehr guten Endzeit von 9.16.16 Minuten.

Die Olympische Staffel bei den WU18 brachte nochmals viel Spannung. Ronja Mock (99) lief die 800m in einem zügigen Tempo und konnte als Zweite den Stab an Carol Koch (99) abgeben, welche die 400m in einer beherzten Aufholjagt hervorragend meisterte. Sie konnte mit einem leichten Vorsprung an die 200m-Läuferin Carole Koller (98) übergeben. Es wurde nochmals richtig spannend, wurde sie wiederum überholt. Michèle Zuglian (97) stand für den Finish bereit, profitierte von einem Wechselfehler der Gegnermannschaft, und lief die letzten 100m als Siegerin ins Ziel.

5. März 2014

Topten-Platzierung an Cross-Schweizermeisterschaften

Vergangenen Sonntag fand auf der Zürcher Allmend die Schweizermeisterschaft im Crosslauf statt. Nicolas Pracht (00) vertrat den TV Appenzell und klassierte sich unter den Top ten.

 

Die Strecke war auf einem Kilometer langen, technisch anspruchsvollen Rundkurs ausgesteckt und hatte alles zu bieten. Ein steiler langer Anstieg und der weiche, morastige Boden machten die Strecke abwechslungsreich und selektiv. Nicolas Pracht gelang bei den U16 (00/99) ein gutes Rennen. Er konnte über die vier Runden ein regelmässiges Tempo laufen und auf der letzten Runde beim Anstieg nochmals angreifen. Am Ende lief er, nach spannendem Endspurt, auf den guten 9. Schlussrang und alls Drittklassierter seines Jahrgangs.

 

11. Februar 2014

Spitzenplätze an diversen Crossläufen

Die Leichtathleten/innen der LAR Appenzell erbrachten an Crossläufen in Affoltern am Albis, Eschen FL und Benken SG sehr gute Resultate und nahmen drei Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze mit nach Hause. Nicolas Pracht wurde zudem in Benken SGALV und ATV Meister.

 

Am 5. Januar 2014 gingen 6 Athleten/innen am LVA-Cross  in Affoltern am Albis an den Start. Er zählte als Wertungslauf des Swiss-Athletics  Cups, was ein starkes Teilnehmerfeld versprach. Auf einem kurvigen, morastigen Parcours  wurde von ihnen einiges abverlangt. Nicolas Pracht (00) gelang bei den U16 ein starkes Rennen über die 3000m und er erkämpfte sich den 2. Platz. Auch Ronja Mock (99) konnte mit ihrem sehr gutem 6. Rang wertvolle Punkte sammeln.

Weitere Resultate: U16 W 3000m: 25. Carole Koch (99), U16 M 3000m: 11. Marco Räss (99), 26. Remo Manser (00), 29. Jan Köppel (00)

 

 

Am  2. Februar 2014 fanden in Eschen-Mauren (FL) die 33. Offenen Liechtensteiner Crossmeisterschaften statt. Die LAR Appenzell war mit einer grossen Teilnehmerzahl von 17 Läuferinnen und Läufer vertreten.  Auch hier machte der nasse, weiche Boden  dem Crosslauf  alle Ehre und niemand kam sauber ins Ziel.  Gar drei Athleten/innen konnten sich die Goldmedaille umhängen lassen. Bei den U14 Ephraim Züst  (01) über 1000m, bei den U16 Ronja Mock (99) und Nicolas Pracht (00) über 2000m.  Den  2. Platz erkämpfte sich bei den  U12 Claudio Inauen (04) über 1000m und sein Bruder Severin holte sich den 3. Rang. Ebenso Bronze erliefen sich Jonas Pracht  (02) bei den U14, Carol Koch (99) bei den U16 und Christian Rusch (05) bei den U10.

Weitere Resultate:  U12 M 1000m: 4. Andrin Inauen (04), 5. Noah Züst (04), 6. Silvan Pracht (04), U12 W 1000m: 5. Ladina Moser (03), U14 W 2000m: 4. Nadine Brülisauer (02), 10. Sarina Beti (02), U16 M 2000m: 4. Marco Räss (99), 6. Remo Manser (00) 

 

 

Vergangenen Sonntag  wurde in Benken  SG wiederum ein Crosslauf ausgetragen, der ebenfalls als Wertungslauf für den Swiss-Athletics Cross-Cup zählt.  Zudem wurden diverse Kantonale Meister erkoren.  Die Appenzeller waren mit 4 Knaben und 2 Mädchen am Start. Nicolas Pracht (00) gelang bei den U16 auf der flachen, zum Teil sumpfigen Wiesenstrecke über 3100m wiederum ein solides Rennen. Von Beginn weg zog er mit den ersten mit und konnte nach 3 Runden als Dritter das Ziel passieren. Dies bedeutet zugleich auch den Meistertitel  der Kantone St. Gallen und Appenzell.

Weitere Resultate:  U16W 2100m: 26. Amadea Mock (00), 29. Svenja Mock (00), U16M 3100m: 15. Marco Räss (99), 3. Rang vom ATV,  19. Remo Manser (00), 29. Jan Köppel (00)

 

Als nächstes stehen die Cross Schweizermeisterschaften in Zürich auf dem Programm und am 23. März noch als letzter Crosslauf dieser Saison der Rhylauf in Oberriet.

News

19.08.23: 3 Medaillen am Waldstattlauf. Bericht & Fotos

07.05.23: Rangliste Mille Gruyère online

07.04.23: Ranglisten De Flingscht und UBS Kids Cup hier

16.04.23: Impressionen vom Trainingslager in Tenero.

01.04.23: Staffel mit Leandra Haas, Tamara Neff, Riana Koller und Salome Kölbener erreichen am Bretschalauf den 3. Rang. Fotos & Bericht

24.03.23: Guter Abschluss der Wintersaison in St. Gallen und Oberriet. Bronzeplatz für Leandra Haas und Nadine Brülisauer am Rhylauf. Fotos und Bericht

04.02.23: Leandra Haas wird OA-Crossmeisterin in Eschen. Fotos