News 2015

12./13. September 2015

Spitzenresultate zum Saisonende

Vergangenes Wochenende erreichte das Team mit Ronja Mock, Carol Koch, Amadea Mock und Larissa Brand von der Leichtathletikriege Appenzell an der Staffel Schweizermeisterschaft in Lausanne den sehr guten 3. Rang in der Olympischen Staffel. Nicolas Pracht siegte im Schweizer Final des Mille Gruyère-Projektes in Nottwil.


Die weite Reise nach Lausanne hat sich gelohnt. Letzten Samstag starteten die vier Mädchen des TV Appenzell in der Olympischen Staffel (800m, 400m, 200m, 100m) der U18 und massen sich mit den Besten der Schweiz. Ronja Mock (99) lief die 800m souverän, arbeitete sich stetig nach vorne und konnte als Zweite den Stab an Carol Koch (99) übergeben. Carol hielt den guten Vorsprung aufrecht und lief eine sehr gute Bahnrunde. Amadea Mock (00) hatte nun die 200m zu absolvieren, wobei es nun hektischer wurde. Die Konkurrenz konnte etwas aufschliessen und die Übergabe zur 100m-Läuferin Larissa Brand (00) verlief nicht optimal. Nichtsdestotrotz kam es zu einem spannenden Finish und das Team gewann die Bronzemedaille.


Am Sonntag wurde der Schweizer Final vom Mille Gruyère-Nachwuchsprojekt in Nottwil ausgetragen. Für diesen Final können sich 10- bis 15-jährige Läufer und Läuferinnen in zwölf Regionalfinals, verteilt in der ganzen Schweiz, qualifizieren. Von der Leichtathletikriege Appenzell gelang dies Ephraim Züst (01) und Nicolas Pracht (00). Ephraim konnte nicht wie gewohnt laufen und musste sich mit dem 24. Rang zufrieden geben. Ein grosses Erlebnis war es aber allemal. Für Nicolas Pracht war es der letzte Start an diesem Projekt. Er lief ein beherztes Rennen und liess die Konkurrenten von Anfang an hinter sich. Nicolas konnte somit seinen Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen und holte erneut Gold in 2.43.29 Minuten.


5. September 2015

Säntis-Meeting: Rangliste

SaentisMeeting2015_Rangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.6 KB

29./30. August 2015

Gold und Silber an Schweizermeisterschaften U16/U18

Schweizermeistertitel für Nicolas Pracht, Vize-Meistertitel für Ronja Mock und 10. Rang für Carol Koch. Diese sehr guten Leistungen wurden letztes Wochenende von den Nachwuchsathleten/innen des     TV Appenzell an den Schweizermeisterschaften U16/U18 erreicht.

 

Bei grosser Hitze, welche das ganze Wochenende herrschte, startete  Carole Koch (99) am Samstag als Erste zu ihrem 400m Vorlauf. In einem soliden Rennen nahe ihrer Bestzeit, qualifizierte sich Carol in 60.38 problemlos für den B-Final vom Sonntag. Nicolas Pracht (00) startete im Ersten von zwei Vorläufen in sein 600m Rennen. Ebenfalls ohne grosse Probleme konnte er sich mit 1.29.21 für den Final qualifizieren. Zum Schluss trat Ronja Mock (99) zum 300m Hürden Lauf an. Im 4. Vorlauf startend, fand sie schnell den Rhythmus und konnte sich in 45.25 für den A-Final qualifizieren.


Am Sonntag durften somit alle 3 Appenzeller-Athleten/innen bei zum Teil brütender Hitze nochmals an den Start. Die Nervosität und Anspannung konnte niemand mehr verbergen. Carol Koch begann ihren 400m-Finallauf etwas verhalten,  doch lief sie mit 60.88 erneut eine sehr gute Zeit. Sie konnte sich über einen tollen 10. Schlussrang freuen. Kurz darauf stand Nicolas Pracht an der Startlinie als einer der 12 Finalisten über die 600m Distanz. Nach einem guten Start führte Nicolas das Feld in hohem Tempo über die ersten 400m an. 200m vor dem Ziel wurde er von der Spitze verdrängt. Doch konnte er auf der Zielgeraden seine Spurtfähigkeit beweisen, seinen Gegner überholen und als Erster die Ziellinie in einer CH-Saisonbestleistung von 1.26.14 überqueren. Somit konnte er sich als Schweizermeister feiern lassen. Das letzte Rennen des Tages war Ronja Mock vorenthalten,  ihr erst viertes Rennen über die 300m Hürden. Wiederum startete sie gut und lief ihren Rhythmus. Eingangs Zielgeraden waren alle Finalistinnen fast gleichauf. Ronja konnte noch etwas an Tempo zulegen und gewann in ausgezeichneten 44.66 die Silbermedaille und ist somit Vize-Schweizermeisterin.


3 Finalplätze, 2 Medaillen, grosse Hitze und das Rheinschwimmen bei Vollmond – ein wahrlich ereignis- und erfolgreiches Wochenende für unsere TVA-Athleten/innen.

05. Juni 2015

Drei SGALV-Titel an Staffelmeisterschaften

Vergangenen Freitagabend führte die LG Bodensee die kantonalen Staffelmeisterschaften von St. Gallen und Appenzell (SGALV, SGTV, ATV) in Tübach durch. Die Leichtathleten des TV Appenzell kamen mit drei Titeln, einem Zweiten und einem dritten Rang nach Hause.

 

Zu Beginn starteten die Mädchen U14 (01/02) mit Christina Walker, Svenja Manser, Sarina Beti, Nadine Brülisauer und Raphaela Fässler bei der 5xfrei Staffel. Sie erreichten mit 59.72 den 6. Rang. In der 3x1000m Staffel zeigten sie dann ihre Stärke über die Mitteldistanz. Svenja Manser, Nadine Brülisauer und Christina Walker liefen zuerst an der Spitze, wurden nach der zweiten Ablösung eingeholt und kamen dann als sehr gute Zweite ins Ziel.

 

Bei den U12 (03/04) holten Claudio Inauen, Sverin Inauen und Andrin Inauen gar den Sieg bei der 3x1000m Staffel. Sie liessen nichts anbrennen, waren nach den ersten 1000m bereits an der Spitze und liessen dann niemanden mehr in die Nähe. Mit Vorsprung und einer Zeit von 10.55.20 konnten sie sich als SGALV-Meister feiern lassen.

 

Nochmals spannend wurde es bei den wU18 (98/99) über 4x100m. Mit sehr guten Stabübergaben und einer Zeit von 52.68 holten sich Ronja Mock, Carol Koch, Larissa Brand und Amadea Mock souverän den SGALV-Meister Titel. Auch in der Olympischen Staffel (800, 400, 200, 100) kam man nicht an der LAR Appenzell vorbei und Ronja Mock, Carol Koch, Amadea Mock und Svenja Mock holten sich gleich nochmals einen Sieg in 4.11.37. Ebenso in der Olympischen Staffel starteten die Jungs bei den U18 mit Nicolas Pracht, Marco Räss, Jan Köppel und Manser Remo wovon 3 eigentlich bei den U16 startberechtigt wären. Trotzdem liefen sie ihre Distanzen mit Kampfgeist und erreichten den guten 3. Rang in 3.48.68.

rangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.1 KB

30. Mai 2015

Appenzeller Athleten/innen erzielen gute Resultate

Vergangenes Wochenende waren 11 Leichtathlen/innen des TV Appenzell an den SGALV-Schüler-Einkampfmeisterschaften in Herisau im Einsatz und Drei am Nationalen Meeting in Bern. Es konnten erfreuliche Resultate erkämpft werden.

 

Die Schüler-Einkampfmeisterschaften des St. Galler Leichtathletikverbandes wurden am Samstag in Herisau ausgetragen. Das beste Resultat aus  Appenzeller Sicht gelang Andrin Inauen (04) und Severin Inauen (04) bei den U12 über 1000m in 3.36.46 resp. 3.37.23 die mit der Silber- und Bronzemedaille belohnt wurden. Ganz knapp das Podest verpassten mit dem undankbaren 4. Rang Christina Walker (02) bei den U14 über 600m mit 1.56.54, Raphaela Fässler (03) im Stab-Weit mit 3.32 und Nadine Brülisauer (02) im Pneuschleudern mit 22.47. Im Weiteren wurden einige Topten-Platzierungen erreicht.

 

Weitere Resultate:

U12m

60m: 11. Noah Züst (04) 9.49, 26. Severin Inauen (04) 10.13, 27. Claudio Inauen (04) 10.15, 31. Christian Rusch (05) 10.23

Weit: 13. Noah Züst 3.67, 16. Claudio Inauen 3.62, 24. Andrin Inauen 3.43, 26. Severin Inauen 3.38, 36. Christian Rusch 3.07

Pneu: 5. Claudio Inauen 20.96, 8. Andrin Inauen 19.73, 10. Christian Rusch 18.20, 12. Noah Züst 17.86, 13. Severin Inauen 17.40

Ball: 6. Andrin Inauen 36.18, 17. Christian Rusch 28.30, 20. Noah Züst 25.36

1000m: 10. Claudio Inauen 3.46.41

 

U14w

60m: 18. Christina Walker 9.27 (02), 27. Nadine Brülisauer (02) 9.61, 29. Sarina Beti (02) 9.67,  33. Leoni Hehli (03) 9.94, 36. Raphaela Fässler (03), 10.25

Weit: 25. Svenja Manser (02), 3.97, 30. Leonie Hehli 3.77, 33. Sarina Beti 3.59, 34. Raphaela Fässler 3.35

Pneu: 12. Sarina Beti 18.48, 13. Svenja Manser 17.54, 14. Raphaela Fässler 16.28, 16. Leonie Hehli 10.34

Speer: 12. Nadine Brülisauer 18.17, 17. Sarina Beti 13.44

Kugel: 8. Svenja Manser 6.49, 14. Nadine Brülisauer 5.88

600m: 8. Svenja Manser 2.00.38, 12. Leonie Hehli 2.04.40

 

Drei Limiten für die CH-Meisterschaften

Carol Koch (99), Ronja Mock (99) und Nicolas Pracht (00) reisten am gleichen Tag ans Nationale Nachwuchsmeeting nach Bern. Carol Koch lief in ihrem ersten 400m Rennen bei den U18 eine sehr gute Zeit von 60.62 und gleich die Limite für die SM. Ronja Mock lief die 300m Hü auch zum ersten Mal, erlief sich gar die Drittbeste Zeit in der Schweizer Bestenliste und ebenfalls die SM Limite. Bei den U16 trat Nicolas Pracht über die 2000m an. In einem schnellen Rennen konnte er in 6.00.87 eine Schweizer Saisonbestleistung laufen.

 

Rangliste_SGALV_Schueler_EKM_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 818.1 KB

22. März 2015

Topresultate am Rhylauf Oberriet

Vergangenen Sonntag fand in Oberriet der 37. Rhylauf statt. Die 11-köpfige Appenzeller Delegation der Leichtathletikriege erreichte am letzten Crosslauf der Saison nochmals hervorragende Resultate, davon 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze. Die Läuferinnen und Läufer wurden auf der Rundstrecke (Naturwiese mit Heuballen als Hindernisse), lautstark angefeuert.

 

Bei den jüngeren Knaben (04/05) standen gar 2 Appenzeller auf dem Siegespodest. Severin Inauen (04) holte sich die Silbermedaille und Andrin Inauen (04) die Bronzene über die 1500m. Claudio Inauen (04) als Fünfter, Christian Rusch (05) als Neunter und Noah Züst (04) als Elfter rundeten das tolle Mannschaftsergebnis ab. Bei den Mädchen (02/03) überraschte Leonie Hehli (03), als Jüngere in dieser Kategorie, mit dem 4. Rang, hauchdünn hinter der Drittplatzierten. Svenja Manser (02) wurde 9. und Tamara Neff (03) 17. Nicolas Pracht (00) konnte bei den Schülern 00/01 seine gute Form bestätigen und siegte mit einem schönen Vorsprung. Auch Ephraim Züst (01) kämpfte sich gut über die 2 Runden und erreichte den 7. Rang. Marco Räss (99) hatte bereits 2900m zu bewältigen. Er lief in einem regelmässigen Rennen bei den Junioren (98/99) auf den guten 3. Rang.

28. Februar 2015

Nicolas Pracht holt Silber an Cross-SM

Am 28. Februar 2015 wurden in Lausanne bei angenehmem, trockenem Wetter die Cross Schweizermeisterschaften ausgetragen. Nicolas Pracht (00) vertrat die Farben des TV Appenzell und durfte sich als Vize-Schweizer-Meister feiern lassen.


Der 1 km lange Rundkurs war in einer Parkanlage direkt am Genfersee ausgesteckt. 4 Baumstämme als Hindernisse und einige Kurven machten die flache Strecke zu einem interessanten, anspruchsvollen Parcour. Nicolas Pracht war bei den U16 über 4 km (4 Runden) am Start. Das starke Teilnehmerfeld versprach ein spannendes Rennen. Von Beginn weg war Nicolas in der Spitzengruppe vertreten und konnte das angeschlagene Tempo gut mithalten. Nach der Hälfte des Rennens befand sich ein Trio, das sich leicht absetzten konnte, an der Spitze, welches vom späteren Sieger aus Genf 500m vor dem Ziel gesprengt wurde. Dieser Tempoverschärfung vermochte Nicolas nicht mehr ganz zu folgen, doch konnte er den 2. Rang sicher über Ziellinie bringen.

22. Februar 2015

Schweizermeistertitel für Nicolas Pracht

Vergangenes Wochenende fanden in Magglingen die Hallen-Nachwuchs Schweizer-meisterschaften statt.  Ronja Mock (99), Carol Koch (99) und Nicolas Pracht (00) vom TV Appenzell erreichten dabei sehr gute Resultate. Nicolas Pracht gewann gar die Goldmedaille über 1000m.

 

Ronja Mock lief das erste Mal einen 200m Lauf an einer nationalen Meisterschaft. Mit einer Zeit von 26.57 erreichte sie den angestrebten Finalplatz. Es fehlte nur wenig für den  A-Final der besten vier. Im B-Final konnte sie sich nochmals steigern und gewann diesen mit einer weiteren persönlichen Bestleistung von 26.47. Damit wurde sie Gesamtfünfte als Jüngere in der Kategorie U18.

 

Carol Koch war bei den U18 über 1000m am Start. Hier wurde in zwei Zeitendläufen gestartet. Carol lief ein mutiges Rennen an zweiter Position, konnte das Tempo dann aber nicht ganz bis zum Schluss mithalten.  Mit dem Schlussrang 12. Rang und einer persönlichen Bestleistung von 3.13.62 darf sie aber sehr zufrieden sein.

Ebenfalls über 1000m startete Nicolas Pracht bei den U16. Dieses Rennen wurde taktisch angegangen. Nicolas führte das Feld  lange an, in etwas abwartendem Tempo. Nach einem kurzen Führungswechsel griff er die  letzte Runde  nochmals an und konnte davonziehen. Er gewann den Titel in 2.48.37 mit einer CH-Saisonbestleistung.

11. Januar 2015 / 1. Februar 2015

Gute Resultate an Crossläufen in Affoltern am Albis und Eschen

Die Crosslaufsaison ist voll im Gange. Bereits am 11. Januar 2015 traten 4 Athleten der LAR Appenzell in Affoltern am Albis an und am 1. Februar 2015 waren an den SGALV-Crossmeister-schaften in Eschen-Mauren gar 15 Athleten/innen vertreten.

 

Remo Manser (00), Jan Köppel (00,) Nicolas Pracht (00) und Ephraim Züst (01) starteten in Affoltern am Albis zu ihrem ersten Crosslauf dieser Saison bei den U16. Sie erreichten dabei sehr gute Resultate. Der tiefe Boden und der langgezogene Aufstieg verlangte von den Athleten einiges ab. Die 3 Runden à 1000m wurden zu einem wahren Kraftakt. Nicolas Pracht konnte mit einem Vorsprung als Erster das Ziel passieren. Remo Manser klassierte sich mit dem 9. Rang unter den Topten und konnte sich ebenfalls Punkte für den Cross-Cup gutschreiben lassen. Jan Köppel erreichte den 17. Rang und Ephraim Züst wurde 23.

 

An den Crossmeisterschaften vergangenen Sonntag in Eschen-Mauren war der Boden etwas härter und schneebedeckt. Severin und Claudio Inauen (04) lieferten bei den U12 ein hervorragendes Rennen ab. Sie hatten stets Tuchfühlung mit der vorderen Gruppe, konnten dann auf den letzten Metern noch kräftig zulegen und holten sich über die 1000m gleich den Doppelsieg. Severin darf sich nun auch SGALV-Meister nennen. Ebenfalls auf das Podest konnte Nicolas Pracht (00) bei den U16. Er holte sich über 2000m die Goldmedaille und somit auch den SGALV-Meister-Titel.Leandra Haas (04) verpasste in einem gut eingeteilten 1000m- Lauf mit ihrem 4. Rang bei den U12 das Podest nur knapp. Bei den U14 Mädchen zeigten auch Christina Walker (02) und Svenja Manser (02) über die 2 Runden, dass sich das Lauftraining auszahlt. Sie konnten sich während dem Lauf sukzessive steigern und kamen auf den sehr guten 4. resp. 6. Rang.

 

 

Weitere Resultate:

 

U12 Knaben, 1km: 7. Christian Rusch (05), 9. Noah Züst (04)

U14 Mädchen, 2km: 11. Nadine Brülisauer (02), 18. Sarina Beti (02)

U16 Knaben, 2km: 6. Remo Manser (00), 9. Ephraim Züst (01)

U16 Mädchen, 2km: 15. Svenja Mock (00), 16. Larissa Brand (00)

U18 Knaben, 3km: 6. Marco Räss (99)

News

07.05.23: Rangliste Mille Gruyère online

07.04.23: Ranglisten De Flingscht und UBS Kids Cup hier

27.04.23. Definitiver Zeitplan Mille Gruyère findest du hier

16.04.23: Impressionen vom Trainingslager in Tenero.

01.04.23: Staffel mit Leandra Haas, Tamara Neff, Riana Koller und Salome Kölbener erreichen am Bretschalauf den 3. Rang. Fotos & Bericht

24.03.23: Guter Abschluss der Wintersaison in St. Gallen und Oberriet. Bronzeplatz für Leandra Haas und Nadine Brülisauer am Rhylauf. Fotos und Bericht

16.02.23: Ausschreibung Regionalfinal  Mille Gruyère ist online

04.02.23: Leandra Haas wird OA-Crossmeisterin in Eschen. Fotos

21.01.23: Dritter Rang für Leandra Haas bei den Frauen am Crosslauf in Eschlikon. Leonie Haas (U14) wird 11. und Lorena Inauen (U16) 8. Fotos

10.12.22: 11. Rang für U14 Girls am UBS Kids Cup Team in Oberriet. Fotos

02.12.22: Doppelsieg am Gossauer Weihnachtslauf für Leandra Haas und Tamara Neff. Fotos & Bericht

12.09.22: 6. Rang an der Staffel-SM in der olympischen Staffel der Frauen. Fotos und Bericht

05.09.22: Delia Koch gewinnt den Visana Sprint bei den 9-Jährigen und wird im UBS-Kids Cup Dritte.