Sehr guter Saisonabschluss an Staffel-SM
(Mitg.) Die Leichtathletikriege des TV Appenzell war an den diesjährigen Staffel- Schweizer-meisterschaften in Rapperswil-Jona mit einer Olympischen Staffel bei den weiblichen U20 am Start. Mit einem etwas undankbaren, aber hervorragenden 4. Rang dürfen die 4 jungen Frauen zufrieden sein.
Die olympische Staffel setzt sich aus einem 800m, 400m, 200m und 100m Lauf zusammen. Ronja Mock (99) zeigte auch in der Mittelstreckendistanz ihre Qualitäten und übergab als Zweite, just hinter der aktuellen Vize-Schweizermeisterin über die 800m, den Stab an Carol Koch (99). Sie lief, wie bereits die ganze Saison, einen überaus überzeugenden 400m und konnte den Stab sogar als erste an Christina Walker (02) übergeben. Die junge U16-Athletin kämpfte gut über die 200m gegen doch ältere Konkurrentinnen und übergab anschliessend für die letzten 100m an Amadea Mock (00). In einem überaus spannenden Finish viel das Resultat äusserst knapp aus. Amadea kam als Vierte ins Ziel, mit nur 1 Hundertstel-Sekunde Rückstand auf den Podestplatz. Dies ist umso mehr als Top- Leistung zu werten, startet doch ein grosser Teil der Staffeln in einer Leichtathletikgemeinschaft (LG). Das heisst, es werden jeweils die besten Athleten/innen aus verschiedenen Vereinen in eine Staffel eingeteilt. Auch in dieser Kategorie waren die ersten drei Plätze an solche LG’s gegangen.
Nun dürfen sich alle auf eine kurze Pause freuen, bevor dann im Oktober wieder die Vorbereitungen für die Wintersaison beginnen.
Gold, Silber und Bronze an LA-Schweizermeisterschaften
(Mitg.) Erfreulicher könnte die Bilanz nicht sein. Alle 3 gestarteten TVA Athleten/innen, Ronja Mock, Carol Koch und Nicolas Pracht, brillierten vergangenes Wochenende an den Leichtathletik Schweizermeisterschaften mit Medaillengewinnen.
Lausanne
Die nationalen Meisterschaften der Kategorie U20/U23 wurden in Lausanne ausgetragen. Die Vorläufe fanden am Samstag bei kühlen und regnerischen Wetterverhältnissen statt. Die U20-Athletin Ronja Mock (99) qualifizierte sich gleich mit einer persönlichen Bestleistung über 400m Hürden von 62.77 souverän für den Final vom Sonntag. Ebenso liess Carol Koch (99) nichts anbrennen und gewann die Vorlaufserie über 400m in 57.70 und qualifizierte sich ebenfalls für den Final. Am Sonntag meinte es Petrus mit dem Wetter dann etwas besser. Ronja bestätigte ihre gute Form und lief ein tolles Final-Rennen. Wiederum konnte sie ihre Zeit toppen und lief mit einer persönlichen Bestleistung von 61.67 zum Vize-Schweizermeister-Titel. Carol ging als Medaillenanwärterin an den Start. Sie lief die ersten 200m etwas zu schnell an, was ihr am Schluss etwas an Kraft kostete. Nichtsdestotrotz errang sie den hervorragenden 3. Rang in 57.02.
Winterthur
Zur gleichen Zeit fanden in Winterthur die U16/U18 Schweizermeisterschaften statt. Nicolas Pracht (00) ging bei den U18 über 800m an den Start. Der strömende Regen konnte ihm wenig anhaben und er qualifizierte sich als Seriensieger mit 2.01.00 direkt für den Final. Am Sonntag war die Anspannung dann etwas grösser. Wie üblich an Meisterschaften wurde das Rennen taktisch und somit eher langsam angegangen. Nicolas verhielt sich abwartend in den vorderen Positionen. Auf den letzten 100m zog er seinen unwiderstehlichen Endspurt an, dem kein Gegner etwas entgegensetzen konnte. In 2.01.96 konnte er sich als Schweizermeister feiern lassen.
Appenzeller Leichtathleten in Form
Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte gelangen Ronja Mock, Carol Koch und Nicolas Pracht vom TV Appenzell wiederum sehr gute Leistungen.
Erstmals schnupperten alle drei an der Junioren-Gala in Schweinfurt (D) internationale Wettkampf-luft. Über 400m starteten Carol Koch (57.65) und Ronja Mock (57.83). Mit den Rängen 2 und 3, Ronja lief dabei persönliche Bestleistung, durften beide zufrieden sein. Nicolas Pracht lief über 800m in 1.56.76 auf den 4. Schlussrang.
1 Woche später fand das gut besetzte Swiss Meeting in Nottwil statt. Der Wind machte allen etwas zu schaffen, dennoch verpasste Carol Koch über 400m in 57.08 ihre Bestleistung nur knapp. Ronja Mock startete über die 400m Hürden. Sie überquerte die Ziellinie in soliden 63.42. Nicolas Pracht durfte mit 1.56.11 über 800m ebenfalls zufrieden sein, bedeutet diese Zeit doch eine Saisonbestlei-stung in seiner Kategorie.
Letzten Donnerstag konnte Nicolas am Diamond League-Meeting (Athletissima) in Lausanne über 1500m starten. Er gewann dieses Rennen der nationalen U18-Serie mit einem starken Finish in 4.05.70.
Somit ist die erste Saisonhälfte Geschichte. Nun gilt es, sich optimal auf die zweite Saisonhälfte, mit den Schweizermeisterschaften als Höhepunkt, vorzubereiten. Dort dürfen unsere drei Athleten/innen nach dem bisherigem Saisonverlauf zu den Medaillenanwärtern gezählt werden.
Guter Saisonstart für die Leichtathleten des TV Appenzell
Vergangenes Wochenende starteten 7 Athleten und Athletinnen des TV Appenzell bei heissen Temperaturen am Oberseemeeting in Jona. Es waren Athleten von U12 bis hin zu den Aktiven am Start. Bei den U16/U18 wurden zudem die kantonalen Meisterschaften der Kantone SG, AR, AI und FL (LAZ Ostschweiz) ausgetragen. Nicolas Pracht wird kantonale Meister und es wurden viele persönliche Bestleistungen erreicht.
Rückblick
Für Ronja Mock (99), Carol Koch (99) und Nicolas Pracht (00) war der Saisonstart bereits schon an der Auffahrt in Langenthal. Ronja und Carol liefen die 300m in persönlichen Bestzeiten von 41.70 resp. 40.67. Auch Nicolas lief ein sehr schnelles Rennen über 600m in 1.22.14.
Am Pfingstsamstag war das sehr gut besetzte Meeting in Zofingen auf dem Programm. Carol Koch machte über 200m einen Schnelligkeitstest und lief in 26.18 persönliche Bestzeit. Ronja Mock war über 300mHü am Start. Sie fand den Rhythmus nicht wie gewünscht und kam in 45.71 ins Ziel. Auch Nicolas Pracht lief es nicht optimal, hatten doch alle etwas mit der Hitze und der grossen Verspätung zu kämpfen. Er beendete seinen 800m-Lauf in 1.59.02. Am Pfingstmontag traf sich in Basel wiederum einen grossen Teil der nationalen Leichtathletikszene. Carol lief die Bahnrunde in sehr guten 57.49 und drückte ihre persönliche Bestleistung um fast 2 Sekunden herunter. Auch Ronja steigerte sich klar über 400m Hü und lief sehr gute 63.26. Für Nicolas stand über 400m einen Schnelligkeitstest an, welchen er mit persönlicher Bestleistung von 51.27 ins Ziel bringen konnte.
Oberseemeeting Jona
In Jona galt es nun die Leistungen zu bestätigen oder gar zu verbessern. Nicolas Pracht (00) lief über 800m ein solides Rennen – die Athleten starten hier bis hin zu den Aktiven gemischt nach Bestzeiten – und wurde am Ende überlegen kantonaler Meister in 1.57.53. Carol Koch und Ronja Mock wuchsen erneut über sich hinaus und konnten ihre guten Leistungen von Basel nochmals steigern. Carol lief die 400m in 56.89 und Ronja die 400m Hürden in 62.93. Alle drei Athleten sind mit ihren Leistungen nun in den Top 3 der nationalen Bestenliste.
Die U16 Mädchen mit Raphaela Fässler (03), Lina Koster (02) Nadine Brülisauer (02) und Christina Walker (02) konnten in verschieden Disziplinen wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Zum ersten Mal lief Christina Walker über 200m und konnte mit 27.98 eine sehr gute Zeit laufen.
Weitere Resultate:
Christina Walker: 80m 11.25, 80mHü 14.11, 200m 27.96
Nadine Brülisauer: Kugel 7.91, Speer 21.35, 600m 2.02.34
Raphaela Fässler: 80m 12.31, 80mHü 16.53
Lina Koster: 80m 13.58, Kugel 5.79, Weitsprung 3.05
Der Rhylauf in Oberriet, welcher vergangenen Sonntag stattfand, gehört als Saisonab-schluss bereits fest in den Terminkalender der Leichtathleten des TV Appenzell. Es wurden gute Resultate erlaufen, Severin Inauen (Jg. 2004) holte sich gar den Sieg.
Petrus meinte es gut mit dem Wetter und der Rhylauf konnte bei idealen Bedingungen abgehalten werden. Alle unsere Athleten/innen hatten 2 Runden auf der Wiese zu absolvieren. Spannend machen es Heuballen, welche als Hindernisse zu überlaufen sind. Bei den Schülern 06/07 errang Ueli Alder (06) den 7. Rang und Marc Manser (07) den 13. Rang. Bei den Schüler 04/05 kam es zu einem spannenden Finish, welcher Severin Inauen (04) für sich entscheiden konnte und sich somit die Goldmedaille erkämpfte. Sein Bruder Claudio (04) erlief sich den guten 4. Rang, Andrin Inauen (04) Rang 9 und Sandro Inauen (05) Rang 15. Auch die Schülerinnen 02/03 mit Tamara Neff (03), Nadine Brülisauer (02) und Lina Koster (02) zeigten einen guten Lauf und platzierten sich auf den Rängen 7, 8 und 15.
Nicolas Pracht (00) war zum ersten Mal über 10km gestartet. Mit einer guten Zeit von 35.17 errang er bei den Männern den 6. Rang.
Cross-SM Bronze für Nicolas
Pracht
Letzten Sonntag wurden in Köniz BE die Schweizermeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Nicolas Pracht (00) vom TV Appenzell gelang bei den U18 wiederum der Sprung aufs Podest.
Vor zwei Wochen holte sich Nicolas Pracht in der Halle über 1000m die Goldmedaille, jetzt zeigte der Kaderathlet von Swiss Athletics, dass er auch im Crosslauf zu den Besten der Schweiz in seinem Alter gehört. Halle und Cross unter einen Hut zu bringen ist eine Herausforderung. Dass mit ihm auch über die längere Cross-Distanz zu rechnen ist, kristallisierte sich bereits in den starkbesetzten Crossläufen im Januar in Düdingen und Lausanne heraus, in welchen er einmal als Sieger und in Lausanne als Drittplatzierter hervorging.
Letzten Sonntag war nun mit den Schweizermeisterschaften der Höhepunkt im Crosslauf. Die U18-Athleten hatten den 1km langen Rundkurs 5 Mal zu absolvieren. Der anspruchsvolle Untergrund und der starke Wind brachten die Athleten an ihre Grenzen und so blieb das grosse Teilnehmerfeld relativ lange beisammen. Nach 3 Runden setzte sich eine Vierer-Gruppe leicht ab, in der auch Nicolas mitkämpfte. In der letzten Runde kam dann der erwartete Angriff der beiden Genfer, denen Nicolas nicht mehr ganz zu folgen vermochte. Mit viel Kampfgeist und Wille setzte er sich dann als Dritter durch und durfte sich die Bronzemedaille umhängen lassen.
Schweizermeistertitel für Nicolas Pracht
Bronze für Carol Koch
Am Wochenende wurden in der Halle des Athletik Zentrums St. Gallen um die Schweizermeister-Titel in der Leichtathletik gekämpft. Glanzleistungen gelangen aus Appenzeller Sicht Nicolas Pracht mit dem Schweizermeister-Titel über 1000m, Carol Koch mit dem dritten Rang und Ronja Mock mit dem fünften Rang über 400m.
Die Hallen-SM der Nachwuchskategorien U16, U18 und U20 mit über 600 Athletinnen und Athleten fanden über 2 Tage statt. Carol Koch (99) und Ronja Mock (99) starteten am Samstag bei den U20 über den 400m-Vorlauf. Die beiden liefen ein starkes Rennen und liessen auf den Final hoffen. Carol Koch lief die 2 Runden in einer persönlichen Bestleistung von 59.17 und konnte sich damit für den Final am Sonntag qualifizieren. Ronja Mock lief mit 59.43 ebenfalls eine persönliche Bestleistung und verpasste damit den Finaleinzug lediglich um 12 hundertstel Sekunden. Ihr 5. Schlussrang ist dennoch eine starke Leistung.
Am Sonntag zeigte Carol Koch ihren ganzen Kampfgeist. Taktisch clever ihre Kräfte einteilend, verfügte sie über die nötigen Reserven im Schlussspurt. Mit 58.75 unterbot sie Ihre Bestleistung noch einmal und erkämpfte sich mit dem 3. Rang die Bronzemedaille an diesen Titelkämpfen.
Nicolas Pracht (00), stand bei den U18 über 1000m an der Startlinie. Auf diese Saison hin fand er Aufnahme ins Nachwuchs-Nationalkader (Swiss Startes Futures). Was das bedeuten kann, erlebte er in diesem Rennen. Alle Konkurrenten passten ihre Renntaktik ihm an. Es wurde taktisch gelaufen und so waren die ersten 600m sehr langsam. Mit einer markanten Tempoverschärfung konnte Nicolas schliesslich das Läuferfeld sprengen. Mit einem fulminanten Steigerungslauf bis ins Ziel liess er keinen Gegner mehr an sich und sicherte mit 2.43.41 schliesslich souverän den Schweizermeistertitel.
3 Podestplätze am Crosslauf in Eschen-Mauren
Am letzten Sonntag starteten 13 Athletinnen und Athleten der Leichtathletikriege des TV Appenzell an den offenen Liechtensteiner-LAZ-Ostschweiz-SGTV Crossmeister-schaften in Eschen-Mauren. Severin Inauen wurde bei den U14 Verbandsmeister Ostschweiz.
Die 1 km Rundstrecke auf Naturwiese, Kies und vereistem Schnee war den meisten bekannt. Bei den U12 Mädchen waren Lia Hunziker (07), Liana Dörig (07) und Nadine Mock (07) über 1 Runde am Start. Alle starteten das erste Mal an einem Crosslauf und erreichten die Ränge 7, 12 und 15. Bei den U14 Mädchen lief Leandra Haas (04) ein sehr gutes Rennen. Sie konnte von Anfang vorne mithalten und kämpfe sich hervorragend durch die 2 Runden und wurde schlussendlich mit dem 2. Rang belohnt.
Auch die U14 Knaben liefen ein tolles Rennen. Einmal mehr zeigten die Inauen-Zwillinge ihre läuferischen Fähigkeiten. Severin Inauen (04) erreichte den 1. Rang und wurde somit LAZ-Ostschweiz Meister 2017 (früher SGALV-Meister). Mit ein wenig Abstand kam Claudio Inauen (04) als Zweiter ins Ziel. Andrin Inauen (04) platzierte sich auf den guten 5. Rang und Sandro Inauen (05) auf den 7. Rang. Zuletzt waren die Mädchen U16 am Start, ebenso über 2 Runden. Den TV Appenzell vertraten hier Tamara Neff (03), Christina Walker (02), Nadine Brülisauer (02), Lina Koster (02) und Sarina Beti (02). Sie erreichten die Ränge, 5, 6, 10, 13 und 15.