News 2019

11.12.2019

LAR Appenzell am Gossauer Weihnachtslauf

 

Vergangenen Samstag fand in Gossau der traditionelle Weihnachtslauf statt. Bei weihnachtlicher Atmosphäre gingen auch 12 Athletinnen und Athleten vom TV Appenzell an den Start. Die 15-jährige Leandra Haas erreichte dabei bei den U16 den sehr guten zweiten Rang.

Das Wetter war angenehm und die schöne Beleuchtung verzauberte den Stadtkern von Gossau wieder in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung. So liessen sich einige Leichtathletinnen und Athleten des TV Appenzell diesen Lauf nicht nehmen. Besonders gut gelang das Rennen Leandra Haas (04). Sie hatte 2500m zu laufen und erreichte das Ziel auf dem 2. Rang . Sehr weit vorne in der Rangliste bei doch beachtlichen Feldern waren ebenso Lorin Koch (09) über 1800m als 7.,  Tamara Neff (03) bei den U20 über 2500m mit dem 11. Rang und Vanja Köpfli (06) bei den U14/1800m mit dem 12. Rang. Janina Gebs (06) für den STV Oberriet startend, sie trainiert aber teils  in Appenzell, erreichte in ihrer Kategorie den 8. Rang.

 

Weitere Resultate:

U8 (2012/13), 520m: 104. Lynn Müller

U10 (2010/11), 1150m: 91. Elina Mock

U12 (2008/09), 1800m 21. Alessio Rempfler, 19. Lorena Inauen, 107. Jana Pracht

U14 (2006/07), 1800m: 22. Marc Manser, 34. Sergio Limone

 

10.09.2019

SM-Bronze über 400m für Carol Koch

 

Letztes Wochenende waren die Farben der Leichtathletikriege des TV Appenzell an drei Wettkampfveranstaltungen vertreten. An den U20/U23 Schweizermeisterschaften in Winterthur, den U16/U18 Schweizermeisterschaften in Düdingen und die Jüngsten am Säntis-Meeting in Teufen. Das Beste Resultat aus Appenzeller Sicht gelang Carol Koch mit dem 3. Rang an der SM bei den U23 über 400m.

Am Samstag fanden für die beiden gemeldeten Appenzellerinnen Ronja Mock (99) und Carol Koch (99) die Vorläufe an den Schweizermeisterschaften U20/U23 in Winterthur statt. Zum ersten Mal in der Kategorie U23 startend und somit die Jüngsten der drei Jahrgänge, war das prioritäre Ziel, sich für den Final zu qualifizieren. Mock, über 400m Hürden am Start, lief die ersten 200m sehr zügig an und konnte das Rennen dann locker mitbestimmen. Mit der zweitbesten Vorlaufzeit von 63.05 qualifizierte sie sich souverän für den Final. Beim 400m Rennen zeigte Koch ihr bestes Rennen der Saison und zog als Seriensiegerin mit 57.44 ebenfalls locker in den Final ein. Nun konnten sogar beide mit einer Medaille liebäugeln. Am Sonntag erwartete dann die Athleten/innen Regen und sehr kühle Temperaturen. Carol Koch liess sich dadurch nicht beirren und lief ein hervorragendes Rennen, verbesserte ihre Zeit nochmals um zwei Zehntel auf 57.23 und gewann damit die Bronzemedaille. Wie nahe Freud und Leid beisammen sein kann, musste dann Ronja Mock schmerzlich erleben. Beim Einlaufen zog sie sich eine Verletzung zu und musste kurz vor dem Start leider den Verzicht erklären. Es folgt nun die verdiente Pause, bevor dann Mitte Oktober das Wintertraining beginnt.

 

Tamara Neff an U16/U18-SM in Düdingen

 

Für die Schweizermeisterschaften der Jüngeren Kategorien in Düdingen konnte sich zum ersten Mal Tamara Neff (2003) qualifizieren. Tamara ging bei den U18 über 400m an den Start. Sie lief ein beherztes Rennen, konnte am Schluss gar noch etwas Boden gut machen und kam mit einer persönlichen Bestleistung von 64.41 in Ziel. Leider reichte dieses Resultat nicht für den Final, nichtsdestotrotz darf sie mit ihrer Leistung zufrieden sein, konnte sie doch auch wertvolle Erfahrungen sammeln.

 

Säntis-Meeting

 

Die Kategorien U10/U12/U14 waren am bekannten Säntis-Meeting in Teufen vertreten. Über 400 Athletinnen und Athleten aus der Deutschschweiz nahmen bei kühler und teils nasser Witterung an diesem Anlass teil. Der Spass und neue persönliche Bestleistungen stehen hier im Vordergrund. Auch die Athleten/innen der LAR TV Appenzell erreichten einige persönliche Bestleistungen. Stelios Georgiadis (2010) errang bei den U10 gar zwei Top10 Resultate mit einem 5. Rang im Ballwurf mit 30.66m und dem 9. Rang über 1000m in 3.54.14.

 

Weitere Resultate:

 

U10W Jg. 10/11

Elina Mock (10): 50m 8.77, Weit 3.05 (21.)

Elina Waldburger (10): 50m 9.02, Weit 2.88 (26.)

 

U10M Jg 10/11

Stelios Georgiadis (10): 50m 8.96, Weit 3.11 (24.), Ball 30.66 (5.), 1000m 3.54.14 (9.)

 

U12M Jg 08/09

Alessio Rempfler (09): Weit 3.38 (28.), Ball 28.01 (27.)

 

U14W Jg 06/07

Nadine Mock (07): 60m 10.10, Weit 3.59 (52.), Hoch 1.15 (18.), 1000m 3.51.70 (13.) 

25.08.2109

Ronja Mock an der SM der Aktiven im 400m Hürden Final

 

An den diesjährigen Schweizermeisterschaften der Aktiven in Basel nahmen mit Ronja Mock und Carol Koch 2 Athletinnen der Leichtathletikriege TV Appenzell teil. Mock erreichte dabei über 400m Hürden den Final. Ebenso waren die Nachwuchs-Athleten/innen in Herisau am Kantonalfinal UBS-Kids-Cup und Swiss Athletic Sprint am Start. 

 

Carol Koch lieferte in ihrem 400m Vorlauf eine solide Leistung und kam mit 58.09 als Vierte der Serie ins Ziel. Die Konkurrenz in den 5 Serien war gross und die Zeit reichte am Ende leider nicht, sich für den Final zu qualifizieren. Auch Ronja Mock hatte über 400m Hürden kein leichtes Spiel. Sie löste ihre Aufgabe mit Bravour, konnte sie doch einen guten Rhythmus laufen und erreichte als Dritte das Ziel. Die ersten zwei kommen direkt in den Final, zwei weitere Athletinnen mussten auf die Zeit hoffen. Die Freude war gross, als dann die 61.59 für den Final reichten. Dort gelang Ronja wiederum ein sauberer Lauf und sie überquerte als siebte in 61.89 die Ziellinie. Da sich vor ihr eine Engländerin platzierte, kann sie sich deshalb jedoch als sechstbeste Schweizerin bei den Aktiven zählen.

Beides sind U23-Athletinnen und dieser Wettkampf galt vor allem der Vorbereitung für die Schweizermeister-schaften ihrer eigenen Kategorie in 2 Wochen in Winterthur.

 

Kantonalfinal UBS Kids Cup und Swiss Athletic Sprint

Die Besten 7-15-Jährigen der Appenzeller Kantone versuchen sich bei diesen beiden Wettkämpfen für den Schweizerfinal zu qualifizieren. Es nahmen auch einige TVA-Athleten/innen teil. Im Sprint, welcher am Morgen stattfand, nahmen Lorin Koch (09), Alessio Rempfler (09), Stelios Georgiadis (10) und Elina Waldburger (10) teil. Dort galt es im Vorlauf, sich für den Final zu qualifizieren. Dies gelang Lorin Koch und er platzierte sich auf dem hervorragenden, aber undankbaren 4. Rang, nur 9 Hundertstel hinter dem Drittplatzierten. Am UBS Kids Cup am Nachmittag erreichte Vanja Köpfli  mit dem 5. Rang bei den M13 ein sehr gutes Resultat, ebenso wurde bei den M10 Alessio Rempfler  5. und Lorin Koch knapp dahinter 6. Elina Waldburger kam bei den W9 auf den 8. Rang.

 

 

27.05.2019

Meistertitel in der Olympischen Staffel

 

(Mitg.) An den interkantonale Staffelmeisterschaften der Kantone Appenzell, Graubünden, St. Gallen, Zürich sowie des Fürstentum Liechtenstein in Tübach erreichten 2 Teams der Leichtathletikriege TV Appenzell sehr gute Resultate.

 

Leider waren durch diverse andere Leichtathletikanlässe in der Umgebung eher wenig Staffeln am Start. Nichtsdestotrotz dürfen sich die Leistungen der U18 Girls sehen lassen. Über 4 x 100m erreichten Appenzellerinnen bei den Aktiven mit Nadine Brülisauer, Tamara Neff, Lina Koster und Sarina Beti den 3. Rang, was in der U18-Kategorie den 2 Rang bedeutete. In der Olympischen Staffel (800/400/200/100) konnten die TVA-Athletinnen mit Leandra Haas, Tamara Neff, Nadine Brülisauer und Sarina Beti ihre Stärken in den einzelnen Distanzen noch besser ausnutzen und holten souverän den Sieg mit einer Zeit von 4.19.38.

 

Spiel-LA in Teufen

Zugleich waren die Jüngeren der Leichtathletikriege in Teufen an der Spiel-LA im Einsatz. Die Kids im Alter zwischen 13 und 9 Jahren können sich dabei spielerisch in einem Teamwettkampf messen. Die U12/U14 Kategorien hatten die Disziplinen Weitsprung, Umkehrstaffel 50m, Drehwurf und ein Biathlon zu absolvieren. Die Mädchen U12 (2008 & jünger) erreichten dabei mit Cheyenne Holenstein, Elina Mock, Jana Pracht und Elina Waldburger den 11. Rang. Bei den Knaben U12 reichte es mit Alessio Rempfler, Stelios Georgiadis und Fabrice Kunfermann für den 6. Rang. Erwähnenswert ist die Einzelleistung im Drehwurf von Alessio, welcher mit 20.37 den sehr guten 5. Rang erreichte und mit Abstand der Beste in seinem Jahrgang war. Bei den U14 (06/07) startete ein gemischtes Team, wobei sie aber bei den Knaben gewertet wurden. Vanja Köpfli, Nadine Mock und Lia Hunziker erreichten zusammen den 6. Rang. Vanja gelang bei den Knaben U14 mit dem 4. Rang im Drehwurf mit 25.77, nur 8cm hinter dem Dritten, ein herausragendes Einzelresultat.

15. Mai 2019

Leichtathletik-Nachwuchs im Einsatz

 

(Mitgl.) Im Rahmen der Schüler-Einkampfmeisterschaften der Jahrgänge 2006 und jünger aus dem Verbandsgebiet St.Gallen, beider Appenzell und dem Fürstentum Liechtenstein nahmen 6 Athletinnen und Athleten vom TV Appenzell auf dem Sportplatz Ebnet in Herisau teil. Bei garstigem Wetter warteten die Kids mit guten Resultaten auf und erreichten dabei auch einige Top10-Platzierungen.

 

Stelios Georgiadis (Jg.10) belegte im Ballwurf mit 30.06 m den tollen 6. Rang, im 1000m-Lauf Rang 7, im Weitsprung Rang 10 und im 50 m Lauf Rang 16. Elina Mock (Jg.10) gelang im Weitsprung ein ausgezeichneter 6. Rang und im 50 m Rennen belegte sie den 7. Rang.Zum ersten Mal wagte sich Alessio Rempfler (Jg. 09) über die 60m Hürden und platzierte sich auf dem 12. Rang. Über 1000m erreichte er den 15. Rang und im Weitsprung den 24. Rang. Nadine Mock (Jg. 07) belegte über 60m Hürden den 26. Rang, über 60m den 42. Rang und über 600m Rang 12. Vanja Köpfli (Jg. 06) kam in 2 Disziplinen unter die ersten 10; dies über 1000m mit Rang 7 und im Speer mit Rang 8. Im 60m Sprint wurde er 12., im Weitsprung 14.

Ebenso erzielte Sergio Limone (Jg.06) mit den Rängen 9 und 13 im Weitsprung und im 60 m gute Resultate.

  

Kaderathleten/innen in Pliezhausen (D) 

Ronja Mock, Carol Koch und Nicolas Pracht starteten Ihre Saison im Ausland. Trotz windigen Wetterverhältnissen erreichten sie bereits gute Resultate. In der etwas ungewohnten Distanz von 150m gelangen Ronja mit 18.91 und Carol mit 19.29 ansprechende Zeiten. Für die doppelte Distanz von 300m brauchte Koch 41.16 und Mock lief mit 41.45 persönliche Bestleistung. Pracht gewann gar seine Kategorie (U20) über 1000m in 2.30.73.

 

14. März 2019

Cross-Cup Serie erfolgreich beendet

 

(Mitgl.) Die zwei laufbegeisterten Athletinnen der Leichtathletikriege TV Appenzell, Tamara Neff (U18) und Leandra Haas (U16) liefen während der Wintersaison an verschieden Crossläufen mit, um Punkte für den Cross Cup von Swiss Athletics zu sammeln. Die vier besten Resultate werden gezählt, elf mögliche Rennen in der ganzen Schweiz verteilt stehen zur Auswahl. Als Belohnung bei den U18 winken unter anderem für die ersten Zwanzig einen Startplatz im Vorprogramm an der Athletissima in Lausanne über 1500m und bei den U16 bedeutet es die Qualifikation für den 1000m Lauf im Vorprogramm von Spitzenleichtathletik Luzern. Im Weiteren können die besten Zehn bei den U16 in ein Trainingslager nach Huttwil.

Beide konnten mit ihren Rangierungen in Netstal (Haas 2., Neff 9.), Luzern (Haas 10., Neff 25.) und Einsiedeln (Haas 2., Neff 7.) Punkte sammeln und wertvolle Erfahrungen nach Hause nehmen. Tamara lief es gesundheitsbedingt leider nicht immer wunschgemäss und sie beendete die Cross-Serie nach 3 Läufen. Die 14-Jährige Leandra Haas nahm als letztes Rennen noch den weiten Weg nach Chailly-sur-Montreux (VD) auf sich. Dort fand am Wochenende mit den Schweizermeister-schaften der Höhepunkt des Cross-Cups statt. Bei garstigem Wetter und tiefem Boden kämpfte sich Leandra über die 3 km lange coupierte Strecke und beendete das Rennen in einem grossen Feld als 20. In der Gesamtwertung kommt sie nun auf den guten 14. Rang und darf sehr zufrieden sein, hat sie sich doch damit einen Startplatz von Spitzenleichtathletik in Luzern gesichert.

24. Februar 2019

Vizeschweizermeistertitel für Nicolas Pracht

 

(Mitg.) Eine Woche nach dem dritten Rang über 800m an der SM der Aktiven gelang Pracht erneut eine sehr gute Leistung  über 1000m an den Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften in Magglingen.

Am Samstag fanden die Vorläufe über die gut 5 Runden auf der Rundbahn in der Halle „End der Welt“ in Magglingen statt. Der TVA Athlet Nicolas Pracht schaffte bei den U20 die direkte Qualifikation locker für den Final vom Sonntag. Wenn 10 Athleten auf vier Bahnen verteilt am Start stehen, ist mit Rempeleien zu rechnen. Pracht konnte sich jedoch mit einem schnellen Start gut Positionieren und reihte sich als Zweiter ein. Diese Pace konnte er bis zum Schluss halten und mit einer persönlichen Bestleistung von 2.30.12 gewinnt er die Silbermedaille.

17. Februar 2019

Nicolas Pracht gewinnt Bronze an der Hallen-SM der Aktiven

 

Letztes Wochenende wurden in St. Gallen die Schweizer Hallen Meisterschaften der Aktiven ausgetragen. Inmitten der Schweizer Elite drei Athleten/innen der Leichtathletikriege TV Appenzell. Es war ein Wochenende mit packenden Duellen, spannenden Titelkämpfen und emotionalen Momenten.

 

Die U23-Athletinnen Ronja Mock und Carol Koch lieferten in einem starken Feld der 400m Frauen gute Resultate. Carol Koch verpasste jedoch mit 58.84 den Final. Ronja Mock konnte sich mit 57.96 für den B-Final qualifizieren, wo sie dann ihre Zeit auf 57.63 verbesserte, jedoch nicht ganz an ihre Saisonbestleistung herankam. Ihre tolle Leistung wurde mit dem siebten Schlussrang belohnt. Aktuell stehen die beiden in ihrer Kategorie in der Schweizerbestenliste auf Rang 3 und 5.

Ebenfalls ins Finale stürmte der U20-Athlet Nicolas Pracht über 800m. Im Vorlauf machte er mutig Tempo, wurde erst auf den letzten 100m knapp vom aktuellen Saisonschnellsten abgefangen und erreichte dann über die Zeit und einer persönlichen Hallenbestleistung von 1.55.50 den Final der besten 6 Athleten. Dort wurde dann von Anfang an aufs Tempo gedrückt und 2 Athleten setzen sich ab. Pracht führte die Verfolgergruppe an, hinter ihm die Konkurrenten in lauernder Position. 100m vor dem Ziel kam der erwartete Angriff, dem er nicht mehr ganz zu folgen vermochte. Er beendete den Wettkampf mit 1.55.11 auf dem 4. Rang. Da der Drittplatzierte ein Franzose ist, und somit nicht medaillenberechtig, durfte Nicolas die Bronzemedaille entgegennehmen. Mit dieser Zeit ist er momentan auf dem 2. Rang in der CH-Bestenliste der U20 Athleten.

3. Februar 2019

3 Ostschweiz-Athletics-Meistertitel an Crosslauf

 

(Mitg.) Vergangenen Sonntag fanden in Eschen-Mauren die jährlichen Liechtensteiner-Ostschweiz Athletics-SGTV Crossmeisterschaften statt. 5 Medaillen, davon 3 Meistertitel, war die Ausbeute der Leichtathleten/innen des TV Appenzell.

 

Die 6 Athleten und Athletinnen kämpften sich bei garstigem Wetter durch die sumpfige, teils schneebedecke, 1 km lange Rundstrecke – und dies mit Erfolg.

Bei den U14 Knaben waren Sergio Limone (06) und Marc Manser (07) am Start und erreichten über die 2 Runden die Ränge 3 und 7.

Haas Leandra (04) zeigte ihr läuferisches Potential bei den U16 Frauen. Dank gutem Einteilen konnte sie in der 2. Runde nochmals zulegen, lief schlussendlich als Siegerin durchs Ziel und holte sich den Ostschweiz Athletics Titel.

Gar einen Doppelsieg holten sich die Inauen-Zwillinge Severin und Claudio (04) bei den U16. Severin darf sich zudem ebenso Ostschweiz Athletics Meister nennen.

Tamara Neff (03) hatte die 3 Runden zusammen mit den Männern zu absolvieren. Sie konnte von Anfang an gut mithalten, erreichte das Ziel als erste Frau und somit den dritten Meistertitel für den TVA.

 

 

Gesamtrangliste Cross Eschen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 389.6 KB

27. Januar 2019

 

TV Appenzell erfolgreich am UBS Kids Cup Team-Wettkampf

 

Am Sonntag, 27. Januar, machten sich sechs Mädchen und sechs Jungs der Leichtathletikriege des TV Appenzell auf den Weg nach Chur, um am UBS Kids Cup Team-Wettkampf teilzunehmen. Der Wettkampf bestand aus vier Disziplinen. Die Sprint- und die Sprungdisziplin gestaltete sich je nach Alterskategorie etwas unterschiedlich. Beide Teams der LAR Appenzell lagen nach den ersten beiden Aufgaben auf dem 2. Zwischenrang der entsprechenden Kategorie. Das spornte die Kids natürlich noch zusätzlich an. Beim Biathlon sammelten sie weiter fleissig Punkte mit Laufrunden und an einer Wurfstation. Der Crosslauf war dann für alle Teams der Abschluss des Wettkampfes. Bereits wenige Minuten später war auch schon die Rangverkündigung. In der Kategorie U10 Mixed durfte sich das Team mit Patrick Mock, Stelios Georgiadis, Gianluca Dörig, Elin Knechtle, Elina Mock und Malea Werren voller Stolz die Silbermedaille umhängen lassen. Das bei den U12 Mixed startende Team mit Lorin Koch, Alessio Rempfler, Nico Koch, Leonie Künzle, Laura Rusch und Jana Pracht sicherte sich gar den 1. Platz. Mit dieser hervorragenden Leistung konnten sich beide Teams für den Regionalfinal in Bellinzona qualifizieren.

News

19.08.23: 3 Medaillen am Waldstattlauf. Bericht & Fotos

07.05.23: Rangliste Mille Gruyère online

07.04.23: Ranglisten De Flingscht und UBS Kids Cup hier

16.04.23: Impressionen vom Trainingslager in Tenero.

01.04.23: Staffel mit Leandra Haas, Tamara Neff, Riana Koller und Salome Kölbener erreichen am Bretschalauf den 3. Rang. Fotos & Bericht

24.03.23: Guter Abschluss der Wintersaison in St. Gallen und Oberriet. Bronzeplatz für Leandra Haas und Nadine Brülisauer am Rhylauf. Fotos und Bericht

04.02.23: Leandra Haas wird OA-Crossmeisterin in Eschen. Fotos